Hallo in die Runde, hab da mal ne Frage bezüglich der Stromversorgung für eine 2,4- Meter- Kunstflugkiste. Werde über den Winter eine MX 2 aufbauen und 5 starke Digi- Servos mit 12 bzw. 24 kg (Seitenruder) Stellkraft verbauen. Funktioniert bei den auftretenden Strömen noch eine problemlose Versorgung über den Empfänger oder ist es sinnvoller, hier schon eine externe Servostromversorgung einzubauen? Danke schon mal für die Antworten, ich verbleibe....
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg Peter
Ich habe gelesen, das Digi-Servos doppelt so viel Strom brauchen, wie Analogservos. Das kan bei 5 Servos unter Belastung bis 10-12 Ampere gehen. Wenn man bedenkt, das bei vielen BeCs nur 4 Servos als Grenze angegeben werden (Analogservos wohlgemerkt) meine ich das Du eine seperate Stromversorgung wählen solltest. Gib mal in Google--Digitalservos und Strom--ein, da bekommst Du einige Seiten angezeigt, die Dir meine Meinung bestätigen.