Hallo und besten Dank für das Angebot, aber es ist bereits passiert......will heißen, ich hatte den Erstflug bereits. Ich kann Euch sagen...mit einer schwanzlastigen Kiste ist es kein Vergnügen! Aber es ist ja noch mal gutgegangen und mittlerweile hab ich etwas Blei an den Motorspant gepackt, bei den nächsten Flügen sollte es also besser klappen. Anbei noch einige Bilder meiner Fokker (nicht Neu, aber einfach schön, oder?)
ja da hast Du doch wieder den richtigen Richer gehabt....ich bin nach Elgershausen gezogen und wohne jetzt zusammen mit meiner Traumfrau in toller Umgebung. Das leere Zimmer wird übrigens mein Spielzimmer Wegen der Genehmigung ist mein letzter Infostand, dass sie in der nächsten Woche (KW 22) bei uns eintreffen wird. Na ja, wir werden sehen. Den Erstflug mache ich eventuell auf dem Platz in Großenritte (nur 3 Autominutem von mir entfernt), da habe ich etwas mehr Platz und Fläche.
Hi Landy, Hut ab, schönes Teil hast Du da. Ist das ein Biela- Prop? Meine MX 2 (2,4 Meter von Siegel mit 3W 80 Xi)ist auch fertig geworden, anbei die Bilder. Sorry, vor dem Erstflug mache ich noch mal ein oder zwei Bilder vom ganzen Flieger und bei mehr Licht. Viele Grüße aus Elgershausen Peter
meine MX2 ist noch in der Werft, will heißen das Teil wird zur Zeit bei Siegel gebaut....bin selbst schon sehr gespannt...wenn die Kisten bei mir eintrudeln, werde ich natürlich gleich ein paar Bilder einstellen, ist doch klar! Bis dahin verbleibe ich...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
Hallo Hans, auch von mir Glückwunsch, bildschöner Flieger......bin schon gespannt, ob das Fahrwerk auch den Felsberger Acker aushält . Bis zum Freitag in einer Woche und...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
werde um 15:00 Uhr meinen neuen Turbulence D3 einfliegen gehen, und das bei flauschigen 2 Grad.....hoffentlich vereisen die Rotorblätter nicht wieder.....wenn Du Lust hast, dann komm vorbei und flieg ´ne Runde mit .
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg Peter
Hi Werner, schön das Du eine Methode gefunden hast, Flugzeuge "platt zu machen", ohne viel Zeit mit der Fahrt zum Flugfeld, dem Aufbau oder gar so blöden Sachen wie einem Start verplempern zu müssen! Nee, jetzt mal ernsthaft, habe Dir doch gesagt, dass er gut geht. Prima, wenn er Dir gefällt. Wünsche tolle Flüge und immer eine Handbreit Luft unter den Flächen.....
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
Hallo in die Runde, ich suche einen gut laufenden 7,5er Methanoler (nur OS oder Magnum) für mein Taxi CUP. Ach ja, wenn jemand einen einzelnen und kompletten Düsenstock für die Montage am Pleueldeckel hat, dann würde mir das auch schon reichen. Wenn Ihr etwas in dieser Richtung habt und loswerden wollt, dann mailt mir bitte an peter.breiter@mscfelsberg.de
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
Hallo Wernair, Nils (der Vorbesitzer) hat den Hotliner mit 2/3 SUB-C Zellen geflogen. Die Kapazität kannst Du doch frei festlegen: Viel Ampere kosten viel Geld, bringen aber auch Motorlaufzeit und wenig Ampere kosten wenig Geld, dann hats Du eben etwas geringere Motorlaufzeiten.....kommt halt auch drauf an, welchen Motor Du reinschrauben willst bzw. welchen Stromdurst er hat. Ich maile den Nils mal an und frage ihn, mit welchem Setup er den Vogel geflogen hatte, dann kann ich dir mehr berichten. Die kleine Klemm hat gestern übrigens den Erstflug noch erfolgreich absolviert, einfach ein klasse Flugbild und supergutmütige Flugeigenschaften...da haben sich die 56 Jahre Bauzeit doch noch gelohnt, juchuuuu!
Thema von raider im Forum Servos die durch die G...
Hallo in die Runde, hab da mal ne Frage bezüglich der Stromversorgung für eine 2,4- Meter- Kunstflugkiste. Werde über den Winter eine MX 2 aufbauen und 5 starke Digi- Servos mit 12 bzw. 24 kg (Seitenruder) Stellkraft verbauen. Funktioniert bei den auftretenden Strömen noch eine problemlose Versorgung über den Empfänger oder ist es sinnvoller, hier schon eine externe Servostromversorgung einzubauen? Danke schon mal für die Antworten, ich verbleibe....
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg Peter
......schon schön, die Gitarre..... Acj ja, die Bilderrahmen für Deine selbstgemalten Meisterwerke zur Verschönerung unserer Fliegerhütte werde ich spätestens am nächsten Freitag an den Start bringen, versprochen! Noch ne Frage ab vom Thema: Habt Ihr in Wildungen vielleicht noch Seglerpiloten, die Lust und Interesse haben, mit mir zusammen das Schleppen zu üben? Komme euch auch gern mal besuchen, da ich überall einen hoch bekomme (...den Segler natürlich...) Viele Grüße aus dem Schatten der Felsburg
Na da freue ich mich ja schon, mit den Schippen sollen wir wohl die Reste unserer Flieger suchen, oder? Wie auch immer, es wird bestimmt eine lustige Sache.....und Gastgräber sind natürlich auch willkommen!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
Thema von raider im Forum Motoren und ihre Technik
Hallo, brauche mal ´nen schlauen Tip von Euch. Möchte demnächst in eine Siegel- MX 2 einen 3W 80 xi CS verbauen und habe von mehreren Seiten den Ratschlag bekommen, unbedingt einen BMB- Dämpfer zu verbauen, da die Dämpfer einen richtig schönen Druck an der Schraube machen sollen. Meine Frage: 3D oder normale Version? Wo liegen die Unterschiede? Das die 3D- Varianten im unteren Drehzahlbereich besser Gas annehmen, ist schon klar, aber wie ist es "oben rum"? Danke schon mal für Eure Antworten und...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
Thema von raider im Forum Hier paßt einfach alle...
....wollte als neuester User nur ein Hallo in die Runde werfen. Die Seiten füllen sich ja so nach und nach, das hast Du also auch ohne Forenhure (Insider) prima hinbekommen. Freue mich auf die nächsten Flüge mit Dir, die immer spannend sind, da Du ja der einzige bist, der Haie aus einer Rasenfläche angeln kann . Bis die Tage und....
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg