Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 40 Mitglieder
354 Beiträge & 117 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Bau einer 2m F3ADatum30.09.2009 20:34
    Foren-Beitrag von Peter S. im Thema Bau einer 2m F3A

    axo das Powerbox Problem ist geklärt, is alles richtig so da der Digi-Switch den Akku auf 5,5v runter regelt Zeigt die Powerbox logischerweise Rot an, was aber so richtig ist, da in diesem Fall die Leuchte vom Digi-Switch zählt^^. Muß man auch erst mal wissen

  • Bau einer 2m F3ADatum30.09.2009 20:28
    Foren-Beitrag von Peter S. im Thema Bau einer 2m F3A

    so nun ist entlich alles so weit an seinem Platz und es beginnt die Verkabelung der Elektrik.

    Der neue Bananenschalli von Krummscheit für die Orange Edge 540 1,60m is nun nach 5 Wochen Wartezeit auch entlich eingetroffen...freu*g*, werden mit ihr am Wochenende mal wieder auf dem Platz sein und ein Paar Runden drehen wenn das Wetter natürlich mitspielt.

  • Bau einer 2m F3ADatum13.09.2009 08:24
    Foren-Beitrag von Peter S. im Thema Bau einer 2m F3A

    Hi

    So entlich hat das Reso seinen Platz eingenommen^^, ebenso die Powerbox, die wir gegen die Vibrationen auf Schläuche Montiert haben wie auf dem Bild zu sehen.

  • Bau einer 2m F3ADatum13.09.2009 08:14
    Foren-Beitrag von Peter S. im Thema Bau einer 2m F3A

    "Betreff: Problem der Anzeige von DigiSwitch und PowerBox Profesional



    Guten Tag Sehr geehrte Damen und Herren

    Leider liegt mir ein Problem vor, was mich sehr verwundert, und zwar leuchtet beim Digi-Switch die Kontroll Leuchte Grün was ja bedeutet das der Angeschlossene 6V, 5Zellen und 2000mAh Akku voll bzw. noch genügent Kapazität aufweist. Wobei aber Die Powerbox (PowerBox Professional 40/24) genau das Gegenteil anzeigt, Kontroll Leuchte Rot, die Zwei angeschlossenen Servos aber meiner Meinung nach volle Kraft haben und richtig angeschlossen sind. Da stimmt doch etwas nicht!!??

    Ich habe ein Bild zur bessern Verständnis beigefügt.

    Um eine Rasche Antwort wäre ich Ihnen Dankbar.

    Mit freundlichem Gruß
    Sibbe Peter"

    das hab ich Deutsch geschrieben, mal sehen wie das zu lösen ist

  • Thema von Peter S. im Forum Termine und Veranstalt...

    Frag schon mal im voraus....

    Danke

    mfg
    peter

  • Bau einer 2m F3ADatum04.09.2009 21:36
    Thema von Peter S. im Forum Austausch über den Bau...

    hallo zusammen, dass wir in letzter Zeit nicht so oft auf dem Gelände sind, erklären ein paar größere Projekte.

    hier mal ein Paar Bilder was Zuhause so gebastelt wird.


    Nach dem einbau des Motors und der zum test notwendigen Technik, war es an der Zeit, mit dem Reso zu beginnen, (von MTW Metall-Technik-Weiershäuser an das Model angepasst, wir durften bei der Herstellung dabei sein, was uns eine menge Spaß machte und die Vorfreude noch um einiges steigerte).
    als wir den DA 50 entlich montiert hatten, was bis jetzt das schwerste war, sind wir bereit für die weiteren Schritte

    Einbau des Richter Tanksystemes

    Der Platz für das Reso ist so verdammt knap bemessen, das es im Tunnel nur 10mm spiel nach oben und unten hat.

    Reso und Krümmer frisch geschweißt und angepasst, fertig zum Einbau (P.s. der anblick des glänzenden "Röhrchens" ist einfach fantastisch)


    Leider sind die Bilder noch nicht sehr schön, aber es folgen noch bilder

    Wenn Ihr noch tipps oder (verbesserungen etc.) habt, teilt sie uns doch bitte mit.

    MFG

    Peter und Chris

  • Aufgabe für WernAirDatum12.08.2009 12:23
    Foren-Beitrag von Peter S. im Thema Aufgabe für WernAir

    Huhu

    ich hab das Forum gefunden was ich meinte, wie wir uns das vorstellen wie es aussehen sollte vom Ausbau und der Montage der Einzelnen Komponenten
    http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=39217
    dort mußt du mal die Seiten durchblättern und dir die einzelnen Bilder anschauen.
    Respekt was er dort gebaut hatt sag ich mal.

    mfg chris & peter

  • so haben heute die höhenruder zusammen gemacht, mal sehen wie es morgen fliegt.........

  • ja wir überlegen uns noch ein *g

    wir denken das wir das prob. gefunden haben, es sind bis jetzt 3 ursachen, 1. das linke runder is 3mm größer 2. das rechte gestänge geht schwerer und 3. die ausschläge waren nicht gleich das heist wo das linke schon ganz oben war hatt das rechte noch nachgezogen, wir machen das jetzt alles neu und werden es wenn es das wetter zuläst heut nochmal versuchen denke so gegen 17-18uhr.

  • Thema von Peter S. im Forum Modelle und ihre Tücken

    Hallo Wern-air!
    Peter und ich sind heute wieder mit unserer Giles in Wildungen gewesen.
    Die Giles kippt nach rechts weg, wenn man Höhe zieht. Wie du weist, ist das Höhenruder bei der Giles geteilt
    und wird mit zwei Servos über ein V-Kabel angelenkt. Wir können uns überhaupt nicht erklären, warum sie immer nach rechts zieht, da das linke
    Ruder sogar noch etwas größer ist und eventuell sogar 1-2mm mehr Ausschlag hat als das Rechte. Unserer Meinung nach müsste das Flugzeug unter diesen Bedingungen nach links wegbrechen. Tut sie aber nicht. An was liegt das?

Inhalte des Mitglieds Peter S.
Flächenputzer
Beiträge: 10
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz